Navigator durch die Barszene erscheint am 4. Dezember 2020. 700 Bars und 350 Weinbars im deutschsprachigen Raum werden im Kompass für Nachtschwärmer vorgestellt. Drei Österreicher freuen sich über internationale Auszeichnung.
Falstaff blickt im neuen Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 bereits in die Zukunft, wenn der Tag wieder bei köstlichen Cocktails und hervorragenden Weinen ausklingen wird. Das praktische Kompendium des führenden Magazins für kulinarischen Lifestyle kehrt in bekannte Spots und entdeckenswerte Neueröffnungen ein und verrät, wo der After-Work-Drink am besten schmeckt. Im länderübergreifenden Gesamtranking punkten mit Isabella Lombardo, Max Riedel und Albert Trummer gleich drei rot-weiß-rote Ikonen der Barkultur. Insgesamt 20.000 Bewertungen aus der Falstaff-Community entschieden über die besten Cocktail- und Weinbars, denen Connaisseurs bei einer abendlichen Erkundungstour einen Besuch abstatten sollten.
„Die zahlreichen Neueröffnungen des letzten Jahres zeigen, dass die Barkultur im Umbruch ist und viel Raum für neue Konzepte besteht. Der neue Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 macht jetzt schon Vorfreude auf die Zeit nach der Pandemie und listet Adressen, die Cocktailliebhaberinnen und -liebhaber vormerken sollten“, meint Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam.
Wein & Co punktet in Wien und Graz
Bei den Weinbars räumt Willi Klinger gleich doppelt ab. Das „Wein & Co Jasomirgottstraße“ in der Wiener City setzt sich als beste Weinbar in einer Vinothek durch. Das neue „Wein & Co Graz“ wird als beste Neueröffnung des Jahres ausgezeichnet.
Wermut, Negroni und Seelbach treffen den Geschmack
Negroni, der vergangenes Jahr seinen 100. Geburtstag feierte, wird von der Expertenjury als Cocktail des Jahres gekürt. Als Spirituose des Jahres feiert Falstaff Wermut, der lange ein Schicksal als „Cocktail-Diener“ fristete. Die neue Liebe zum Wermut hat eine eindrucksvolle Highball-Kultur entstehen lassen. Obwohl seine Legende entlarvt wurde, küren die Experten Seelbach zum Champagner-Cocktail des Jahres. Die Verbindung des Champagners mit würzig-süßem Bourbon sorgt für Perfektion und Frische, die über historische Zweifel erhaben sind.
- Der Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 ist ab sofort im Falstaff-Shop um 9,90 Euro erhältlich. Weitere Informationen auf falstaff.com
© Falstaff/Mila Zytka